Banner x News

Eurocomach revolutioniert die 8-10-Tonnen-Baureihe: Höchstleistung, Komfort und Sicherheit

Wir präsentieren das neue Design unserer Modelle 85SB, 90ZT, 95UR und 100TR, die bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Komfort und Sicherheit bieten.

Neues Design und innovative Konstruktion

Die Kabine ist jetzt kippbar, wodurch der Zugang zu den Komponenten für eine schnellere Wartung erleichtert wird. Die Motorhauben und Gegengewichte wurden neu gestaltet, um das Design und die Aerodynamik zu verbessern. Zudem sorgt die Integration von LED-Scheinwerfern für eine bessere Sicht als bei den Vorgängermodellen.

Technologische Neuerungen

Die neuen elektronischen Joysticks bieten eine höhere Präzision und individuelle Anpassung, sodass die Bediener alle Bewegungen direkt über das Display steuern können.

Das Hydrauliksystem und die Komponenten wurden verbessert, um eine höhere Ölkapazität zu ermöglichen und die Leistung zu steigern.

Das Fan Drive, ein automatisches System zur Steuerung der Drehzahl des Kühlventilators, ist die beste Lösung, um die Temperatur des Hydrauliköls und des Kühlmittels optimal zu regulieren. Außerdem erleichtert das System das anfängliche Aufwärmen der Maschine: Bei niedrigen Temperaturen läuft der Ventilator mit minimaler Geschwindigkeit, sodass die Maschine schneller ihre Betriebstemperatur erreicht.

Komfort und Sicherheit

Die Kabinenfederung mit Ölbad-Schwingungsdämpfern eliminiert Vibrationen und erhöht den Komfort. In puncto Sicherheit entsprechen die neuen Modelle der neuesten EN 474 EU-Norm (01.02.2025) und sind mit einem FOPS Level 2-Schutzgitter, zertifizierten Halteventilen und einer serienmäßigen Rückfahrkamera ausgestattet. Die Sicherheitsstandards während des Betriebs erreichen das höchste Niveau.

Bewährte Merkmale, garantierte Leistung

Neben zahlreichen Innovationen behalten die neuen Modelle 85SB, 90ZT, 95UR und 100TR bewährte Eigenschaften bei, die ihre Effizienz garantieren. Das Kurzheck-Design sorgt für maximale Wendigkeit auf engem Raum. Die ergonomischen Joysticks ermöglichen eine intuitive und präzise Steuerung. Wie bisher unterscheiden sich die Modelle durch ihren Ausleger-Typ: •85SB: Monoblock-Ausleger ohne Schwenkfunktion, •90ZT: Monoblock-Ausleger mit Schwenkfunktion, •95UR: Offset Boom (kabinenseitig versetzt), •100TR: Dreifach-Ausleger mit Schwenkfunktion für maximale Vielseitigkeit.

Möchten Sie mehr über diese Neuheit erfahren? Kontaktieren Sie uns!

Banner x News

Sampierana und die Universität Bologna bündeln ihre Kräfte für die Forschung

Wir freuen uns, eine neue und bedeutende Zusammenarbeit zwischen Sampierana und dem Department für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik „Guglielmo Marconi“ der Universität Bologna – Campus Cesena (FC) bekannt zu geben. Diese strategische Partnerschaft markiert den Beginn eines ehrgeizigen Vorhabens, die Grenzen der Innovation im Bereich der Baumaschinen neu zu definieren.

Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht ein innovatives Forschungsprojekt, das darauf abzielt, den Energieverbrauch unserer batteriebetriebenen Maschinen zu optimieren. Dank der ergänzenden Kompetenzen von Sampierana und den Talenten der Universität Bologna werden fortschrittliche technologische Lösungen entwickelt, die die Energieeffizienz unserer Produkte erheblich verbessern können.

Dieses Projekt ist nicht nur eine Investition in Forschung und Entwicklung, sondern auch ein konkretes Engagement für unsere Region, die Emilia-Romagna und ihre jungen Talente sowie für eine nachhaltigere Zukunft. Die Reduzierung des Energieverbrauchs unserer Maschinen trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen des Bauwesens zu verringern und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern.

An der Universität sind wir es gewohnt, uns der Forschung zu widmen, ohne immer die Möglichkeit zu haben, unsere Ideen zu verwirklichen. Die Zusammenarbeit mit Sampierana bietet uns die Chance, unsere Projekte umzusetzen und abstrakte Konzepte in konkrete Produkte und Technologien zu verwandeln

Erklärt Alberto Bellini, Professor und Leiter der organisatorischen Einheit am Standort (UOS) des Departments in Cesena.

Die Zusammenarbeit mit der Universität Bologna ermöglicht es uns, Zugang zu einem exzellenten europäischen Forschungsnetzwerk zu erhalten. Dies ermöglicht uns, neue Erkenntnisse zu gewinnen, mit jungen Talenten zusammenzuarbeiten und zukunftsweisende technologische Lösungen zu entwickeln.

Ich bin überzeugt, dass dieses Projekt es uns ermöglichen wird, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, bevor diese auf den Markt kommt, und unsere technologische Führungsposition zu stärken.

Betont Giuseppe Fabbri, CEO von Sampierana.

Wir sind davon überzeugt, dass batteriebetriebene Maschinen die Zukunft des Bauwesens darstellen. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung wollen wir unsere Position als Technologieführer festigen und unseren Kunden immer effizientere und nachhaltigere Lösungen anbieten.

CNH Industrial Cesena

Eröffnung des Firmensitzes CNH Cesena und Mensa San Piero

Die neue Struktur wird dank umfangreicher Investitionen für die Herstellung von kompakten Baumaschinen, einschließlich Minibaggern, von strategischer Bedeutung sein. Die Eröffnung folgt auf die neue Kantine in San Piero in Bagno, die am Montag, den 26. Juni, eröffnet wird.

Turin, 27. Juni 2023 – In Cesena wurde heute das neue Werk von CNH Industrial zur Herstellung von Minibaggern bis zu 2 Tonnen, einschließlich Elektrobaggern und Kompaktraupenbaggern, eingeweiht. Die Eröffnungsfeier fand in Anwesenheit von Vincenzo Colla, Assessor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region Emilia-Romagna, Enzo Lattuca, Bürgermeister von Cesena und Präsident der Provinz Forlì-Cesena mit Stefano Pampalone, CNH Industrial Construction President und Federico Bullo, Head of Construction Europe.

Anlässlich der Eröffnung kündigte Stefano Pampalone eine Spende in Höhe von 500.000 Euro für den Zivilschutz an, die das Engagement der Gesellschaft für das Gebiet von Cesena und die Nähe zu den von der jüngsten Überschwemmung betroffenen Gemeinden bestätigt.

Dank der Akquisition von Sampierana Spa Ende 2021 und den nachfolgenden Investitionen von CNH Industrial wird das Werk in Cesena in der Lage sein, die Zunahme der Produktionsmengen besser zu bewältigen, Neben dem historischen Sitz von San Piero in Bagno, der mit seinen 14.000 m2 die Verwaltungsbüros, die Planung, ein R&D-Zentrum, das auf die Elektrifizierung und die Herstellung von Kompaktmaschinen spezialisiert ist, beherbergt. Ein Exzellenzzentrum, das seit gestern auch über eine neue Kantine verfügt, die vom Management CNH Industrial in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters von Bagno di Romagna, Enrico Spighi, eröffnet wurde.

Die industrielle Realität, die stark in der Region verwurzelt ist, zählt heute über 400 Mitarbeiter zwischen San Piero in Bagno und Cesena, 60% davon unter 35 Jahren; außerdem verfügt sie über eine wichtige Zulieferindustrie und Produkte, die seit jeher ein Bezugspunkt in der Branche sind, International anerkannt und weltweit unter den Marken CASE Construction Equipment, New Holland Construction und Eurocomach exportiert.

Vincenzo Colla sagte:

Die heutige Eröffnung ist eine wichtige Investition für unsere Region und hat einen starken symbolischen Wert für dieses Gebiet, das bereit ist, neu zu starten und mit der Welt zu konkurrieren. Das neue Werk, das Kompetenzzentrum für Kompaktmaschinen im Bausektor, bestätigt die Qualität unserer Mitarbeiter, zusammen mit der Vision einer großen internationalen Gruppe mit starken territorialen Wurzeln und dem immer auf die Zukunft ausgerichteten Blick“.

Stefano Pampalone betonte:

“Dank der Kompetenz, des Innovationsgrades, der Leidenschaft und des Engagements der Mitarbeiter von Cesena und San Piero in Bagno setzt sich unsere Strategie der internationalen Entwicklung und Stärkung des Construction-Segments in den Schlüsselmärkten fort”.

Pampalone fuhr fort:

“Der Start der neuen Produktionslinie in diesem Monat unterstreicht das Engagement des Unternehmens für das Gebiet und die Nähe zu den von der Überschwemmung betroffenen Gemeinden”.

Federico Bullo sagte dazu:

Als CNH Industrial diese industrielle Realität Ende 2021 erwarb, wollte es sie weiter wachsen lassen, indem es in Technologie, Forschung und Entwicklung und vor allem in Menschen investierte. Die Eröffnung der Kantine in San Piero und des Werks in Cesena sind greifbare Beweise für dieses Engagement.”

Der Vormittag endete mit einer Tour durch das neue Werk und der Präsentation der Maschinen, einschließlich des neuen vollelektrischen 1-Zoll-Minibaggers,5 Tonnen, die die Strategie der Elektrifizierung der Baumaschinen von CNH Industrial vorantreiben und in Kürze mit dem größten 2,5-Tonnen-Modell kombiniert werden. Die beiden Modelle werden die beiden wichtigsten Segmente des Marktes abdecken, im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Reduzierung der Umweltbelastung.

CNH Industrial (NYSE: CNHI / MI: CNHI) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Maschinen und Dienstleistungen. Das Unternehmen wird von seinem Innovations-, Sustainability- und Productivity-Programm Breaking New Ground geleitet und bietet strategische Führung, R&S-Fähigkeiten und Investitionen, die den Erfolg seiner globalen und regionalen Marken ermöglichen. Weltweit bieten Case IH und New Holland Agriculture landwirtschaftliche Anwendungen von Maschinen und Geräten bis hin zu digitalen Technologien, die diese verbessern; CASE und New Holland Construction Equipment bieten ein komplettes Sortiment an Bauprodukten, die die Produktivität der Branche steigern. Zu den regional ausgerichteten Marken des Unternehmens gehören: STEYR, für landwirtschaftliche Traktoren; Raven, führend in der digitalen Landwirtschaft, Präzisionstechnik und Entwicklung autonomer Systeme; Flexi-Coil, Spezialist für Bodenbearbeitungs- und Pflanzsysteme; Miller, Hersteller von Anwendungsgeräten; Kongskilde, Lieferung von Bodenbearbeitungsgeräten, Saat, Heu- und Futtermanagement; und Eurocomach, Hersteller einer breiten Palette von Minibaggern und Midi-Baggern für den Bausektor, einschließlich elektrischer Lösungen.

CNH Industrial blickt auf mehr als zwei Jahrhunderte Geschichte zurück und ist seit jeher Vorreiter in den Bereichen, in denen es tätig ist, und fördert weiterhin Innovation mit Leidenschaft und Begeisterung und fördert die Effizienz und den Erfolg der Kunden. Als ein wahrhaft globales Unternehmen arbeiten die mehr als 40.000 Mitarbeiter von CNH Industrial zusammen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt und Inklusion fördert und den Kunden hilft, eine bessere Welt zu schaffen.

Weitere Informationen und die neuesten Nachhaltigkeits- und Finanzberichte finden Sie untercnhindustrial.com

PRESSE MITTEILUNG

Sampierana S.p.A. gibt den Abschluss einer wichtigen Vereinbarung mit CNH Industrial bekannt, einem
weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Landmaschinen, Baumaschinen, Nutzfahrzeugen und
Antriebstechnik, mit einer breiten Produktpalette und weltweiter Präsenz.
Sampierana konnte im Jahr 2020, den positiven Trend der letzten Jahre fortsetzen, und mit soliden und
konkreten Wachstumsaussichten den Umsatz von 100 Millionen überschreiten.
Diese Akquisition wird es CNH Industrials Construction Equipment ermöglichen, Eurocomach-Baumaschinen,
Sampierana-Unterwagen und Unterwagenverschleißteile, neben denen seiner bestehenden OEMDrittanbieter-Partner, in sein aktuelles Produktportfolio, zu integrieren.
Wir sind stolz auf die nach monatelangen Verhandlungen erzielte Einigung, da CNH Industrial unser
Unternehmen aufgrund der Zuverlässigkeit, Qualität und innovativen Technologie unserer Produkte, sowie
aufgrund unseres breiten Produktportfolios und unserer hohen Anpassungsfähigkeit ausgewählt hat.

„Gemeinsam mit CNH Industrial wird unser Unternehmen weiterwachsen und alle Vorteile genießen, die ein
industrieller Großaktionär bieten kann. Die Verbindung mit dem Territorium war schon immer ein Eckpfeiler
unseres Geschäfts und aus diesem Grund werden die Investitionen in unsere Werke und Standorte in San Piero
in Bagno, Modena und Cesena fortgesetzt: Tatsächlich sieht die Vereinbarung vor, dass die Produktionslinien
bereits 2022 erweitert werden sollen und CNH alle unsere Unternehmenseinheiten stärken wird. Gleichzeitig
möchten wir betonen, dass unsere Marken und unser Vertriebsnetzwerk erhalten bleiben werden. Gemeinsam
mit unseren Familien werden wir die neue Geschäftsführung weiterhin unterstützen und den Weg
garantieren, den wir in über 30 Jahren Arbeit gemeinsam aufgebaut haben.“

Cesare und Moreno Para, Geschäftsführer von Sampierana S.p.A.

„Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt in der Wachstumsstrategie unserer Marken. Bei Sampierana
haben wir sofort die Aufmerksamkeit für den Kunden und das kontinuierliche Engagement geschätzt, den
Markt zufrieden zu stellen. Aus diesem Grund haben wir eine solide Zusammenarbeit mit den Gründern und
ihren Familien aufgebaut. Die Herausforderung ist jetzt das Wachstum des Unternehmens, welches wir
gemeinsam mit der Para-Familie gestalten werden, die uns bei diesem Abenteuer begleiten wird.”

Stefano Pampalone, Präsident von CNH Industrial Construction Equipment

Agriumbria 2021

Agriumbria 2021

Nach über einem Jahr Zwangsstopp freuen wir uns, uns wieder auf der Messe zu treffen!

Unser erster Termin für 2021 ist Agriumbria, ein echter Bezugspunkt im Panorama der Messen im Bereich Landwirtschaft und Viehzucht in Italien.

Besuchen Sie uns im AUSSENBEREICH B – STAND 28.

Nuovi 60ZT e 65TR

Das neue EOC-System von Bosch Rexroth

The collaboration with Bosch Rexroth rises from a shared goals vision

In complex and competitive market times like the current one, it’s very important that the leading earthmoving machinery companies have a vision which points to innovation by becoming as efficient as possible on the entire production process, amortizing costs and avoiding machine downtime. In order to offer solutions full of value transformations to their customers, Sampierana has developed a synergistic collaboration with Bosch Rexroth, one of the main strategic suppliers specialized in electrohydraulic solutions.
Technical progress is bringing innovative solutions to the machinery sector with the electromobility which aims to meet the demands of machine manufacturers for compliance with regulations on eco-mobility, emissions and efficiency even in the most severe operating conditions. The electromobility sector is innovating with new generation digitized components, produced by the experience of Bosch Rexroth in mobile applications, the technological skills of industrial electrical solutions and many years of work in the automotive field. the EOC system – electronic open circuit – by Bosch Rexroth, Sampierana with its Eurocomach brand has been able to design, within two years, two innovative models for end users: the 60ZT and the 65TR, which are extremely agile, reduces costs and the probability of machine downtime, increases productivity and complies with the latest regulations in terms of environmental impact.

The 60ZT and 65TR midi-excavators: the difference is in the arm

The Kubota engine is powerful and above all – as now for the whole Eurocomach range – it is Stage 5, compliant with the latest European anti-pollution regulations. Both models are equipped with a Fan Drive system which makes the machine quieter and thanks to the reverse function (inversion of the direction of rotation of the fan for cleaning the radiant masses) cooling and cleaning operations are even more efficient.
The new cabin – wide and comfortable – is installed on specific hydraulic shock absorbers, which considerably reduce vibrations onboard. 
in addition to the servo assisted controls and a cushioned seat with arm rests and motion levers with closing pedals, the new 6-ton range models are equipped with radio, storage compartments and mobile phone holder with USB port, courtesy light, sliding sunblind and other practical accessories. In addition, the 7” multifunction display which allows the operator to overview the machine status and choose among different configurations by using simple and intuitive commands.
the illumination is already LED in standard setting for optimal visibility and reduced energy consumption.
Mono-boom in the 60ZT (zero-tail) and triple arm in the 65TR (short radius) are the two models that share performance and versatility, differentiated by the boom. the latter is highly appreciated in the most particular excavation, handling and loading operations.

The EOC system from Bosch Rexroth: flexibility and customization for all operators

Recently, the need to reduce emissions and comply with safety regulations has accelerated the digitization process of operating machines and, after the digitalization of hydrostatic transmissions for multiple applications, with the introduction of the EOC concept, Bosch Rexroth completes its offer of digitized systems also in the implementation part. The main goal is to achieve maximum performance by actively controlling the physics of the system in terms of flow, pressure and power. The EOC system allows maximum flexibility and customization of functions based on the type of work to be performed and the preferences of the operator. The adjustment is exclusively electronically done while the hardware is unchanged. This standardization allows an improved management of logistics and an optimized management in assembly to the reduction of variants.

Bosch Rexroth is going through exciting times in terms of innovation and – due to the digitization of Off-Highway applications – the company wants to create a more efficient, quieter and less polluted future of construction equipment. The mission we have is to work side by side with companies like Sampierana S.p.A to make all this possible.

Ugo Paternuosto, Sales Product and Application Manager Bosch Rexroth Italia

We are passionate about our work and because of this passion, ideas are transformed into unique solutions. We started with iron working and we came to create special machines, and the future of artificial intelligence will push us even further. Despite global expansion, we want to keep our roots anchored in our territory and create quality solutions that add value to our customers. It is thanks to the collaboration with a reliable partner like Bosch Rexroth that we can achieve these goals: integrating skills, sharing knowledge, improving together.

Alessandro Goisis, Marketing Dept. Manager – Giuseppe Fabbri, Eurocomach Technical Dept. Manager – Francesco Para, Eurocomach Technical Dept.

Frühjahr 2021: 4 neue einträge im Eurocomach-Bereich

Für das Frühjahr 2021 ist die Vermarktung von vier neuen Minibagger Modellen im Bereich von 4 bis 5 Tonnen geplant: 42ZT und 50ZT mit Monoblock Ausleger, 45TR und 55TR mit Verstellausleger.

Charakterisiert durch das selbe faszinierende Design der erfolgreich eingeführten  Modelle 60ZT und 65TR , setzen die neuen 4-5 Tonner, auf denselben neuen Technologiestandard, bei  denen sowohl der Komfort, aber auch die Performance deutlich gesteigert werden konnte.

Während die Modelle 42ZT und 50ZT gar keinen Hecküberstand haben, verfügen die Modelle 45TR und 55TR über einen kurzen Hecküberstand und können so ein  äußerst kompaktes Profil beibehalten. Diese beiden letzteren genannten werden unsere Produktfamilie von Maschinen mit Verstellauslegern (die bereits auf den Modellen 65TR und 100TR bestehen) erweitern, die immer beliebter werden und für ihre extreme Vielseitigkeit geschätzt werden.

Die Motoren entsprechen alle samt der EU Emissionsstufe STAGE V und sind mit einem FAN DRIVE  Kühlsystem ausgestattet. Die Leistung reicht von 32,3 kW beim 42ZT und 45TR bis zu 42,6 kW beim 50ZT und 55TR. Eine moderne Load-Sensing Hydraulik mit elektronisch gesteuerten LS Pumpe ermöglicht eine Arbeitsmodus-Einstellung  (Economy, Standard und Power).

Eine große Aufmerksamkeit bei der Entwicklung  wurde dem Arbeitsplatz des Bedieners gewidmet.  Hierbei zu nennen, eine geräumigen Kabine, sowie einem vollständiges und intuitives Bedienfeld, dank des neuen Bordcomputers von Modellen größerer Tonnenklassen.

Der Minibagger 12ZT

Der kleine Eurocomach hinter sich ist ein stimmigen Gesamteindruck, das Design der Funktion, die zuträglich ist. (Bild: bd / Bömer)

“Der italienische Hersteller Eurocomach produziert neben Kompaktladern eine Minibaggerreihe von 1 bis 10 t. Hierzulande ist er jedoch noch nicht allzu bekannt. Wir wollten herausfinden, ob es in dem gut bestellten Feld der Minibagger-Anbieter einen weiteren Player braucht – und haben uns eingehender mit dem kleinsten Vertreter aus dem Programm beschäftigt.

Bagger der Gewichtsklasse um 1,0 t versetzen Maschinisten in der Regel nicht gerade in den Zustand der Verzückung. Bedingt durch die Baugröße, geht der Fahrerkomfort gegen Null. Die noch weit verbreitete mechanische Steuerung spiegelt den Stand der Technik im Minibaggerbau der 1980er-Jahre wider: Um eine zentrale Steuerkonsole herum sind eine Vielzahl von Hand- und Fußhebeln gruppiert, die einen flüssigen Arbeitsablauf nicht wirklich begünstigen. Dazu sorgt das Auf- und Absteigen, gerade bei größeren Bedienern, häufig für Heiterkeit im Baustellenteam. Bleibt man dabei noch an einem der zahlreichen Bedienteile hängen, kommt es im ungünstigsten Fall zu einer bösen Bauchlandung oder kaltverformten Hebelei. Dass es auch anders geht, haben mittlerweile einige Hersteller bewiesen. Ein Beispiel ist der von uns erprobte Eurocomach 12 ZT.”

COVID-19: Notfallmaßnahmen

Die Covid-19-Epidemie stellt uns alle vor einen echte internationalen Notlage, die unterschiedlich schnell, alle und alles, einschließlich der Märkte betrifft. Die Sampierana S.p.A. hat von Beginn der Notlage, Sofortmaßnahmen ergriffen, um ihre Mitarbeiter und deren Familien zu schützen: Ab Anfang März (vor Inkrafttreten der Regierungsdekrete vom 8. und 9. März 2020) hatten wir schon Masken an alle unsere Mitarbeiter verteilt und die schon existierenden sehr strengen Hygiene- und Verhaltensregeln, die bereits Teil unseres täglichen Lebens waren, noch strenger ausgelegt. Geschäftsreisen wurden ausgesetzt, Reinigungs- und Desinfektionsaktivitäten in allen Unternehmensbereichen intensiviert und das sogenannte „smart working” vom Homeoffice für alle unsere Büroangestellten aktiviert. Als sich die Situation weiter verschärfte, haben wir uns in Übereinstimmung mit denen von der italienischen Regierung getroffenen Maßnahmen dazu entschlossen, das gesamte Unternehmen für zehn Tage vorübergehend und vorsichtshalber, auch zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schließen, obwohl einige unserer Aktivitäten es uns erlaubt hätten, offen zu bleiben. Hierbei konnten wir dank der vorher durchgeführten Aktivierung von „smart working” den vollen Betrieb unser nicht in der Produktion tätigen Mitarbeiter gewährleisten.

Derzeit arbeiten die drei Vertriebsabteilungen von Sampierana (Unterwagenbau, Unterwagenteile und Eurocomach-Maschinen) in einem intelligenten „smart working” Arbeitsregime. Gleichzeitig sind unsere Lager der Unterwagenverschleißteile und der Eurocomach-Ersatzteile, sowie die Eurocomach-Serviceabteilung aktiv und stehen unseren Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung, wobei das Personal in absoluter Sicherheit arbeitet.

Das Geschäft von Sampierana kann daher nicht als im „Stillstand stehend“ – sondern vielmehr als „vorübergehend reduziert” definiert werden -, da wir dank unseres Vertriebsnetzes in vielen Ländern der Welt aktiv sind und unsere Dienstleistungen weiterhin versuchen bestmöglich anzubieten.

In den letzten Wochen wurde der Kalender der Branchenmessen in ganz Europa ständig aktualisiert: Von italienischen Messen wie die Samoter und die Agriumbria bis zur Smopyc in Saragossa wurden die verschiedenen Veranstaltungen vorerst auf den Herbst 2020 verschoben. Angemessene und respektable Entscheidungen, die uns aber nicht dazu verleiten sollen unser Ziel aus den Augen verlieren: noch stärkerer wieder durchzustarten, sobald die Notsituation überwunden ist.

In diesem kritischen Moment besteht das Hauptziel sicherlich darin, die Ausbreitung der Infektion zu begrenzen. Wir sind zuversichtlich, dass die von unserem Unternehmen ergriffenen Maßnahmen einen grundlegenden Beitrag für den Schutz unserer Mitarbeiter und aller unserer Gesprächspartner leisten.

Nuovi 60ZT e 65TR

Neuen 6-Tonnen Minibaggers

Performance und Komfort auf höchsten Niveau, bieten die neuen Modelle 60ZT und 65TR, die mit ihrem Stage-V-Motor, den aktuellsten europäischen Umweltschutzbestimmungen entsprechen.

Ausgestattet mit einem Fan Drive-Kühlstem (Viskolüfter) ist die Maschine leiser und dank seiner Drehrichtungsumkehr zur Reinigung des Kühlers, noch effizienter in seinen Kühl- und Reinigungsvorgängen. Die neue Kabine – komfortabel und geräumig – ist auf vier hydraulischen Silentblöcken installiert, die Vibrationen an Bord eliminieren und ein Höchstmaß an Bedienerkomfort garantieren. Neben den vorgesteuerten Soft-Touch-Joysticks mit 5 Fach Proportionalsteuerung, dem gepolsterten Sitz,verstellbar in drei Höhen, seinem Doppelschlitten und seinen Armlehnen, den beweglichen Antriebs -Hebeln mit klappbaren Pedalen sind die neuen 6-Tonnen-Modelle mit einem Autoradio mit Bluetooth-Lautsprechern, Ablagefächern und einen Handyhalter mit USBAnschluss und vielen weiteren praktischen Zubehörs ausgestattet. Darüber hinaus ermöglicht das 7-Zoll-Multifunktionsdisplay dem Bediener die kontinuierliche Überwachung des Maschinenstatus, sowie die Auswahl und Anpassung der verschiedenen Verwendungskonfigurationen über einfache und intuitive Bedienelemente. Beide Modelle sind in der Serienausstattung mit LED – Scheinwerfern und ganz neuartigen LED-Leisten ausgestattet, um eine optimale Beleuchtung bei geringen Verbrauch zu gewährleisten.

Die beiden Modelle zeichnen sich durch ihre kompakten Abmessungen aus, mit denen sie auch auf engstem Raum problemlos und hochproduktiv arbeiten können. Der 60ZT (Zero Tail=Nullheck) steht hierbei mit seinem Heck hinten überhaubt nicht über die Ketten und dreht selbst mit der offenen eingerasteten Kabinentür innerhalb Maschinenradius. Der 65TR (Short Radius=Kompaktheck) steht hinten leicht über, ist aber immer noch mit seinem reduzierten Hecküberstand sehr kompakt und erweist sich dank seines Verstellauslegers als vielseitiger Freund und Helfer auf jeder Art von Baustelle.