Sampierana Eurocomach

Ausbildungswoche für die Entwicklung technischer und praktischer Fähigkeiten im Werk Cesena

Im August nahmen die Mitarbeiter der Linie 3 unter der Leitung von internen Trainern und externen Dienstleistern an einer Schulung teil. Der insgesamt 40-stündige Kurs wechselte zwischen Präsenzschulungen, Online-Schulungen und Projektarbeit.

Das Thema Qualität und die kontinuierliche Verbesserung im area manufacturing stehen im Fokus dieser Schulungen für unser Produktionsteam.

In Gruppen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kleine Teams gebildet, die sich mit der Lösung verschiedener Probleme befassen, die von den Ausbildern vorgeschlagen werden.

Im Werk von Cesena haben die Ausbilder die korrekte Verwendung von Elektroschlüsseln und Schraubern sowie das Problemmanagement bei Fehlen dieser Werkzeuge vertieft.

Bei dieser Gelegenheit hatte das Produktionsteam die Möglichkeit, sich bei der Montage des neuen elektrischen Modells der Marke Eurocomach, dem 25X, zu beweisen.

Das Ziel ist es, diese Momente der Bildung und des Wachstums für das gesamte Team Sampierana, das bereits in die Zukunft blickt, weiter zu schaffen und ihnen Raum zu geben.  

Erfahren Sie mehr über das Programm Women Academy.

Sampierana Eurocomach

Women Academy: Sampierana und die Frauen des Territoriums

Von 3 bis 14. Juli haben wir an unserem Standort in San Piero das Women Academy Programm für neun Frauen Einstiege in unsere Produktionslinien gestartet.

Die Idee entstand aus dem Wunsch, das Thema der diversity inclusion, , in Verbindung mit der Notwendigkeit, Arbeitskräfte in die Montagelinien am Standort San Piero einzubinden, einzubeziehen.

Die an dem Projekt beteiligten Mädchen stammen aus anderen Fachgebieten als dem Maschinenbau, hauptsächlich aus der Lebensmittelindustrie.

Valeria Barilà, Leiterin Recruiter und Ausbildung bei Sampierana, erzählt, wie das Projekt Women Academy entstanden ist:

Wir stellten fest, dass die Lebensläufe, die wir für Stellen in Produktionslinien erhalten haben, von Frauen mit einem anderen beruflichen Hintergrund als dem üblichen eingereicht wurden. An diesem Punkt kam die Idee, von denen auszugehen, die sowieso bereit waren, sich ins Spiel zu bringen, und spezifische Trainingsprogramme vorzubereiten. So haben wir unsere Mitarbeiter und alle verfügbaren Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um Nachwuchskräften zu helfen, ihre Fähigkeiten auch in einem anderen Bereich einzuführen. Zudem haben wir ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt: die Aufwertung der Ressourcen vor Ort.

Die Idee, eine Reihe von Trainings vor der Arbeit für Frauen zu schaffen, um Wissen und Techniken im Zusammenhang mit der Herstellung von Baggern zu vermitteln, hat sich als erfolgreich erwiesen.

Sie sind fast alle Frauen vor Ort, ein Mehrwert für uns und für das Unternehmen, das weiterhin Möglichkeiten für die Bewohner dieser Region durch einen kontinuierlichen Fokus auf die Themen Vielfalt und Inklusion bietet.

Heute sind die neuen Kolleginnen offiziell Teil des Production-Teams geworden und haben einen modernen und innovativen Weg für Sampierana begonnen.

Wir haben beschlossen, das Projekt in einer Reihe von Interviews mit den Beteiligten zu erzählen, die auf unseren sozialen Kanälen geteilt werden.

Folgen Sie uns auf dem Kanal Youtube um die Gerüchte und Geschichten der Women> in den nächsten Monaten zu hören.