Seit einigen Monaten hat unser Standort in San Piero in Bagno seine Räumlichkeiten dank der Realisierung des messtechnischen Messraums und des physikalischen Labors erweitert. Ziel ist es, die tägliche Arbeit kontinuierlich zu verbessern und dies auch in einem „maßgeschneiderten“ Umfeld zu tun.
Dieser Raum wird zusammen mit dem Labor dazu beitragen, höchste Präzision und Zuverlässigkeit unserer Erdbewegungsmaschinen zu gewährleisten.
Wie und warum entstand die Idee für den Messraum?
Zu den Beweggründen, den messtechnischen Messraum ins Leben zu rufen, gehören das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung, technologische Innovation und Nachhaltigkeit, im Einklang mit den „Breaking New Ground“-Prinzipien von CNH Industrial.
Zu den Zielen, die wir uns gesetzt haben, gehören:
- Präzision und Zuverlässigkeit: Sicherstellen, dass alle Messungen und Analysen mit höchster Präzision unter Verwendung von Geräten und Methoden durchgeführt werden, die internationalen Standards entsprechen. Überprüfen, dass unsere Messsysteme, einschließlich der Montageausrüstungen, zuverlässig und rückführbar sind.
- Qualität und kontinuierliche Verbesserung: Sicherstellen einer ständigen Verbesserung der Mess- und Analyseprozesse auf der Grundlage von Feedback, Leistungsüberprüfung und Innovation.
- Messtechnische oder Laborkontrollen: Durchführung strenger Kontrollen, falls erforderlich, bei Wareneingang, zur Freigabe von Direktmateriallieferungen sowie Unterstützung bei Diagnosen an den von unseren Maschinen verwendeten Materialien, und zwar sowohl präventiv als auch reaktiv, alles in Übereinstimmung mit ISO9001:2025.
- Nachhaltigkeit: Anwendung nachhaltiger Praktiken, die die Umweltauswirkungen der Laborarbeiten und des Messraums minimieren.

Die Einführung des Messraums entspricht neben spezifischen Zielen auch einer Reihe von Qualitätsstrategien.
- Ressourcenmanagement: Durch die Bezugnahme auf einen eigenen Raum stellen wir sicher, dass alle Ressourcen, einschließlich der Messgeräte und Laborvorrichtungen, verfügbar, gewartet und regelmäßig kalibriert werden. Andererseits verpflichten wir uns sicherzustellen, dass das Personal durch kontinuierliche Schulungen über die erforderlichen Kompetenzen verfügt.
- Kontrolle und Überwachung: Implementierung von Kontroll- und Überwachungssystemen zur ständigen Bewertung und Verbesserung der Leistung von Messungen und Analysen. Verwendung von Messinstrumenten, die nach internationalen Standards kalibriert oder verifiziert sind.
- Arbeitsumgebung: Schaffung und Aufrechterhaltung einer Arbeitsumgebung, die für präzise und zuverlässige Abläufe geeignet ist, einschließlich Temperatur-, Feuchtigkeits- und Sauberkeitskontrolle.
- Zusammenarbeit und Kommunikation: Förderung eines kollaborativen Arbeitsumfelds, in dem effektive Kommunikation und Teamarbeit gefördert und geschätzt werden.

Das Engagement der Geschäftsleitung von Sampierana besteht darin, die notwendigen Ressourcen zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung bereitzustellen und ein qualitätsorientiertes Arbeitsumfeld zu fördern. In den kommenden Monaten wird die Eröffnung des Messraums offiziell bekannt gegeben – eine Gelegenheit, das Ergebnis dieser Teamarbeit gemeinsam einzuweihen.