Piernicolò und die Welt der Ersatzteile

 

Wir sind ein Unternehmen im Unternehmen, ich glaube, es ist richtig, uns als eine Art Erste Hilfe zu bezeichnen, die den Händlern zur Verfügung steht, die uns kontaktieren.

Das Gebäude der Kantine verbirgt auch einen Teil der Büros der Marke Sampierana, vielleicht diejenigen, die normalerweise weniger beachtet werden oder die man manchmal leichter vergisst. Aber direkt hinter einer dieser Türen gibt es andere Gesichter, andere Geschichten und andere fleißige Hände, die der Sampierana-Ersatzteile.

Heute geben wir ihnen Raum und insbesondere einem Namen, dem von Piernicolò, der seit 2019 bei Sampierana arbeitet.

Von Sizilien nach San Piero. Wie hat dein Abenteuer bei Sampierana begonnen?

Mein Abenteuer bei Sampierana begann am 22. Mai 2019. Ich habe unerwartet als Arbeiter angefangen, dank eines Treffens in meiner Schule mit den Gründern von Sampierana, die zu Besuch waren, um neues Personal auszuwählen.Nach den persönlichen Gesprächen, die glücklicherweise positiv verliefen, wurde ich kontaktiert. Anfangs war ich zögerlich, weil ich das Fach Literatur an der Universität gewählt hatte und dort sehr gute Ergebnisse erzielte, aber als der Anruf kam, beschloss ich zu gehen.

Sobald ich in die Unternehmenswelt eingetreten war, begeisterte ich mich Tag für Tag für Sampierana, seine Produkte und auch die Menschen. Seit dem 26. September 2022 arbeite ich im Ersatzteilteam.

Erzähl uns etwas mehr über das Ersatzteilteam. Wann kommt euer Team während des Kaufprozesses oder einer einfachen Anfrage des Kunden ins Spiel?

Laufe der Jahre wurde auf Initiative der Branchenexperten ein Ersatzteilportal entwickelt, weil die telefonische oder E-Mail-basierte Auftragsbearbeitung obsolet geworden war (früher, als Bestellungen telefonisch entgegengenommen wurden, organisierte man alle Phasen: Einkauf, Verwaltung, Verpackung, Versand) sowohl auf “praktischer” als auch auf dokumentarischer/verwaltungstechnischer Ebene.

Die Entwicklung des Ersatzteilportals erfolgte nach einer umfangreichen koordinierten Arbeit mit einigen Kollegen aus der technischen Abteilung und der IT-Abteilung. Bis heute ist das Ersatzteilportal eine bewährte Realität und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Das Team, das sich eben aus Angestellten und Arbeitern zusammensetzt, durchläuft alle Phasen wie ein kleines Unternehmen: Einkauf, Lagerverwaltung, Auftrags-/Bestandsverwaltung, Versand und Fakturierung in nahezu vollständiger Autonomie.

Wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt, wird diese zunächst von uns überwacht und autorisiert, danach kann unser Lagerarbeiter sie bereits auf dem Handheld sehen und sie unter Berücksichtigung der Lagerorte und Bestände bis zur Verpackung bearbeiten.

Das Team wickelt durchschnittlich über 15.000 Sendungen pro Jahr ab, zwischen Verkäufen und Garantiefällen.Dies führt zu einem unverzichtbaren Service für über 300 Eurocomach-Händler weltweit, die normalerweise innerhalb von 24/48 Stunden nach Auftragsbestätigung bedient werden können.

Auch für den gesamten CNH-Markt, der eng mit unserem Lager für die Versorgung ihrer Lagerbestände in Modena verbunden ist, und nicht selten für Sendungen in die USA.

Hattet ihr in den letzten Monaten einen Rückgang der Anfragen?

Wenn die Maschinenverkäufe zurückgehen, werden Ersatzteile noch unverzichtbarer als sie es ohnehin schon sind. Wir sind eine Art Erste Hilfe in unserer Welt.

Wie viele Leute arbeiten in eurem Team?

Insgesamt sind wir fünf. Da ist Alessandro, der neben seiner Funktion als Abteilungsleiter alle Bestellungen aus dem Web verwaltet; Nicola, der die Einkäufe verwaltet; und ich, der sich um alles kümmert, was den Kundensupport betrifft, also streng genommen den Vertrieb. Letizia, die Alessandro unterstützt und die komplexen CNH-Dynamiken verfolgt.

Dann sind da unsere Lagerarbeiter: Matteo, Arianna, Edgar, Antonio, Francesca und Luca (der zwischen uns und den Anbaugeräten pendelt).

Habt ihr KPIs als Team, wie wird eure Arbeit gemessen?

Alles basiert auf dem Hier und Jetzt, wir handeln auf der Grundlage der täglichen Anfragen.

Bietet ihr dem Kunden auch Beratung an, wenn er ein Ersatzteil anfordert?

Normalerweise kann der Kunde die Bestellung selbstständig aufgeben, aber meine Rolle umfasst auch dies.

Wie erfolgt der Kontakt zwischen euch und dem Kunden, der ein Ersatzteil benötigt? Wenn es beispielsweise ein Problem auf dem Portal gibt, wer bietet Unterstützung?

Für alle verkaufsbezogenen Anliegen bleibe ich der Ansprechpartner für unsere Händler weltweit. Im Moment gibt es keinen direkten Kontakt von mir auf dem Portal, aber wissen Sie, jetzt, wo ich darüber nachdenke, ist das keine schlechte Idee? Bisher rufen sie die Telefonzentrale an oder senden eine E-Mail an infosampierana@cnh.com, und dann leiten sie meinen Kontakt weiter oder er wird mir sofort weitergeleitet.

Also arbeitet ihr auch viel mit dem After-Sales-Team zusammen?

Absolut! Wir wickeln alle ihre Sendungen ab; die Zusammenarbeit ist von absoluter Synergie geprägt. Wie Henry Ford sagte: „Das erste Auto verkauft die Verkaufsabteilung, die anderen ‚verkauft‘ der Kundendienst.“ Ich möchte die Arbeit unserer Vertriebsmitarbeiter nicht schmälern, sondern lediglich unsere hervorheben, um das klarzustellen!

Du hast uns erzählt, dass du dich an der Fakultät für Literatur eingeschrieben hattest, aber als du in die Welt von Sampierana eingetreten bist, konntest du dich weiterbilden und deinen Weg finden. Welche Fähigkeiten sind für diejenigen erforderlich, die sich dem Ersatzteilsektor nähern möchten?

Ideal wäre es, die Maschinen bereits zu kennen oder zumindest eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, streng genommen bezogen auf meine Tätigkeit. Was unser Team betrifft, so haben wir gezeigt, dass die erforderlichen Kompetenzen vielfältig sind und jeder von uns seinen Beitrag leisten kann, auch ohne Vorkenntnisse; wichtig ist, flexibel, dynamisch und teamfähig zu sein.

Wir verabschieden uns von Piernicolò mit dem Versprechen, öfter an die Tür des Ersatzteilteams zu klopfen, manchmal reichen ein paar Schritte mehr aus, um die „physischen“ Entfernungen von einem Büro zum anderen zu verkürzen.

People & Life
Der technische Support von Eurocomach: Der Wachstumspfad von Milaydis
Frauen in der Technik bei Eurocomach
Nachrichten & Ausstellung
Eröffnung des Firmensitzes CNH Cesena und Mensa San Piero
PRESSE MITTEILUNG

Wie können wir Dir behilflich sein?

Falls Du mehr wissen möchtest oder ein Angebot anfordern willst? Unsere Ansprechpartner stehen Dir gerne Rede und Antwort.

Kontaktiere uns